|
Nochmal der Hilfszug,
bei diesem Wagen handelt es sich um den früheren Hilfszugwagen München 5624 des Bw München Ost, der ab 9.1966 zum Leihwagenpark
des Aw Limburg kam und dort wie auf dem Originalfoto zu erkennen ist als Frankfurt 5640 bezeichnet wurde. Später wurde er in 30 80 973 0 000-5 umgzeichnet. Es war ein Hilfsgerätewagen mit der Bauartnummer 364. Als
Baujahr bzw. Umbaujahr wird 1952 angegeben. Das kann stimmen, möglicherweise ist damit aber auch nur das Jahr gemeint, in dem der Wagen in den Bahndienstwagenpark überging. Der Wagen wurde irgendwann zwischen
Dezember 1972 und Oktober 1979 ausgemustert.
Entstanden ist der Wagen aus einem
Munitionstransporter für ein französisches Eisenbahngeschütz (daher die Stirnwandtür zum Überladen der Geschosse). Die Wagen gehörten zur A.L.V.F. (Artillerie Lourde sur Voie Ferrée = schwere Eisenbahnartillerie) und trugen früher auch als Eigentumsmerkmal diese Anschrift. Aber auch der Munitionstransporter war schon ein Umbau. Er basiert auf einem RRy (in Deutschland SSl) aus den Jahren 1925-1930, der mit einem Aufbau versehen wurde. Die deutsche Wehrmacht hat nach der Besetzung Frankreichs dessen Eisenbahngeschütze übernommen und so dürfte auch dieser Munitionstransporter nach Deutschland gelangt und dort hängengeblieben sein.
Hier gibt es dieses Foto in einer Auflösung von 2048*1365 Pixel
Vielen Dank an Wolfgang Henn / Aschaffenburg für die aufwändige Detektivarbeit und die Informationen zum Hilfszugwagen!
|
|